(in alphabetischer Reihenfolge)
Nicht zum Auswendiglernen gedacht (eher als Wiederholung, falls du beim Erste-Hilfe-Kurs nicht mitgeschrieben hast). Aber es kann nicht schaden, sich die folgenden Infos und Tipps mal anzuschauen. Zum Beispiel im Sommer lohnt sich ein Blick auf „S“ wie Sonnenbrand oder Sonnenstich…
Anzeichen:
Jucken, Schmerzen
Wenn's passiert ist: Je nach Symptom
Atemstörungen |
Anzeichen:
Wenn's passiert ist: Je nach Symptom
Wenn es sich nicht löst: Kind im Stehen nach vorne beugen, von hinten Fäuste unter Brust des Kindes legen und 5x richtig fest hochziehen.
Asthma |
Wenn's passiert ist:
Lippenbremse anleiten (Atemtechnik: ruhig durch die Nase einatmen und anschließend langsam durch die zusammengepressten Lippen ausatmen)
Auge/Fremdkörper im Auge |
Wenn's passiert ist:
Bauchschmerzen |
Wenn's passiert ist:
Bei mehrtägigen Aktionen: manchmal nur Heimweh (oft nach 3-4 Tagen)
Bei harter Bauchdecke und zunehmenden Schmerzen, Schock oder Bewusstseinsstörungen: Notruf
Blasen |
Wenn's passiert ist:
Insektenstiche am Körper (Wespen, Bienen, Mücken) |
Vorbeugend:
Wenn's passiert ist:
Insektenstiche im Mundraum |
Vorbeugend:
Wenn's passiert ist: Große Erstickungsgefahr!
Notruf!
Nasenbluten |
Wenn's passiert ist:
Kopf auf Knien ablegen, NICHT nach hinten, Erstickungsgefahr!
Sonnenstich (intensive Sonneneinstrahlung auf Kopfhaut) |
Vorbeugend:
Anzeichen:
Steifer Nacken
Wenn's passiert ist:
Verbrennungen/Verbrühungen |
Wenn's passiert ist:
Bei kleinen Verbrennungen: indirekte Kühlung, mind. 15 Minuten, kühles (NICHT eiskaltes!) Wasser
Bei großflächigen Arealen: wenn möglich Kleidungsstücke ausziehen (NICHT wenn mit Wunde verklebt) und steril abdecken
Vergiftung |
Anzeichen:
Übelkeit, Erbrechen, Durchfall
Wenn's passiert ist:
Notruf!
Erbrochenes, Durchfall etc. nicht vernichten, sondern aufheben und dem Rettungsdienst mitgeben
Wunden |
Wenn's passiert ist:
EIGENSCHUTZ!
Wunde: Schürf-/Schnittwunde |
Wenn's passiert ist:
Bei größeren Wunden mit Dreieckstuch befestigen
Wunde: Stark blutend |
Wenn's passiert ist:
2. Person legt Druckverband an (verpackte Mullbinden auf Wunden drücken und Binde oder Dreieckstuch fest drumherum binden und fixieren)
Wichtiger Blutung stillen als auf Sauberkeit achten (ideal wäre beides, aber Blutung stillen hat Priorität, wenn keine sterile Wundauflage zur Hand!)
Was eignet sich zum Kühlen? |