...
Die folgende Gesprächstechnik kannst du vor allem bei der Kommunikation innerhalb vom Leitungsteam oder bei Diskussionen in der Jugendgruppe anwenden. Das Konzept der „Themenzentrierten Interaktion“ (TZI) hat das Ziel, eine konstruktive Kommunikation in Lern- und Arbeitssituationen zu schaffen und dabei die gesamte Persönlichkeit eines Menschen anzusprechen und die Gefühle und Gedanken mit einzubeziehen. Hierfür wurden „Spielregeln“ der Kommunikation entwickelt, die einen konstruktiven und motivierenden Arbeitsprozess ermöglichen sollen.
Die wichtigsten „Spielregeln“ sind:
Die eigene „Chairperson“ sein: Dies bedeutet soviel wie „übernimm die Verantwortung für dich selbst“. Bestimme, wann und was du sagen willst und bestimme dein eigenes Vorgehen im Blick auf die Arbeit, die Gruppe und alles, was für dich wichtig ist. Nimm deine Ideen, Gedanken, Wünsche und Gefühle wichtig und wähle aus, was du den anderen anbieten kannst und um was du bitten möchtest. Erst die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse sowie die der Gruppe macht es möglich, diese ernst zu nehmen und angemessen mit ihnen umzugehen.
...