- Beginn des logischen Denkens
- Auflösung der starken Ich-Bezogenheit
- Gleichaltrige werden wichtig
- Beginnender Umbruch der naiven kindlichen Selbstsicherheit
- Erste Widerstände gegen Erwachsene
- Großer Wissensdrang
- Abenteuerlust
- Verlieren im Spiel wird mit Prestige- und Würdeverlust gleichgesetzt
| - Neue Interessen entdecken
- Sich messen
- Erfolg erleben
| - Eigeninitiative unterstützen
- Entdeckungsfreude berücksichtigen
- Sich bildende Rangordnung beobachten & evtl. eingreifen
- Diskussionen & unterschiedliche Meinungen fördern
- Verantwortungsbewusstsein durch Übertragung von Aufgaben stärken
| - Sportliche Wettkämpfe
- Geländespiele
- Wanderungen
- Rollenspiele
- Teamspiele
- Natur- und Tierbeobachtungen
- Gemeinsam Ideen und Aktionen finden
- Projekte, bei denen jeder eine bestimmte wichtige Aufgabe hat (z. B. Baumhaus)
|