Früher oder später kommt es zu Gesprächen mit den Eltern. Am besten die Eltern gleich mit einbeziehen, bevor irgendwelche Probleme auftreten und es zu Konflikten kommt.
Wege und Möglichkeiten Eltern einzubinden:
Elternbrief (z. B. um Einverständniserklärung für eine Veranstaltung zu erhalten)
Elternabend (mit oder ohne die Kinder, wo Raum gegeben wird, Fragen zu stellen oder sich auszutauschen)
Einzelgespräch, wenn Kinder abgeholt oder gebracht werden (dafür Zeit einplanen)
- Messenger-Gruppe mit Eltern (z.B. Signal, Threema oder WhatsApp), siehe dazu auch Kapitel 9 - "Soziale Netzwerke und Messenger"
- Eltern anrufen
- Elternbesuch bei besonderen Anliegen
„Tag der offenen Tür“
Ab und zu gemeinsame Aktivitäten oder Familientage
...
Die Eltern interessieren sich meist dafür, was in der Gruppe gemacht wird. Durch gezielte Gespräche können sie auf dem Laufenden gehalten und über zukünftige Unternehmungen informiert werden. Gespräche mit den Eltern geben oft auch wichtige Hinweise für den Umgang mit einem Kind. Außerdem können Eltern einen wichtigen Beitrag zum Erfolg eines Vorhabens leisten, indem sie die Gruppe ideell, materiell oder finanziell unterstützen (10 Kinder haben ca. 20 Elternteile mit 20 verschiedenen Berufen, ihren Fähigkeiten und Kontakten…), z. B. durch Gestaltung der Gruppenräume, Schreiben von Zeitungsartikeln oder Materialtransport etc.
Contra – Eltern Grenzen aufzeigen
...
Programmübersicht für Teilnehmer und Eltern erstellen
...
Es ist sinnvoll, eine Programmübersicht für Eltern und Kinder zu erstellen. Das muss nicht aufwendig sein. Bewährt hat sich ein einfacher DIN A4-Zettel, der kurz über die Termine, Uhrzeit und Themen informiert, gegebenenfalls auch über den Treffpunkt und was von den Kindern mitzubringen ist. Wichtig ist, auf wetterbedingte Änderungen hinzuweisen. Die Kontaktadresse und -telefonnummer sollten auf keinem Programmzettel fehlen. Schön ist auch ein lustiges Bild oder ein Comic. Fertig ist die Programmübersicht! Über welchen Zeitraum (z.B. die nächsten 4 Gruppentreffen) dieses Programm erstellt wird, hängt von der Häufigkeit der Treffen ab und davon, wie langfristig du planen kannst und willst.
...