...
ist die Teilnahme freiwillig.
entwickeln sich Kinder und Jugendliche zu demokratisch handelnden, gemeinschaftsfähigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten.
können Kinder und Jugendliche ihre eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten entdecken, entwickeln und diese einsetzen.
werden Kinder und Jugendliche selbst aktiv, gestalten eigenverantwortlich Projekte und setzen diese um
handeln Kinder und Jugendliche demokratische Grundsätze und Wertvorstellungen selbst aus und erproben deren Umsetzung
artikulieren Kinder und Jugendliche ihre Interessen und setzen diese verantwortungsvoll und selbstorganisiert um
- wird sich an den unterschiedlichen Interessen und Bedürfnissen der Kinder und Jugendlichen orientiert sowie an deren Lebenswelt und Alltag
engagiert sich ein breites Spektrum an Organisationen und Trägern, die mit den vielfältigsten Arbeitsmethoden, Programmen und Angebotsformen außerschulische Jugendbildung durchführen und Interesse an Themen wie Umwelt, Gesellschaft und Politik, Wissenschaft, Kultur und Bildung wecken.
...