...
Natürlich musst du nicht jede Gruppenstunde so genau planen. Aber so ein Plan hilft, sich schon mal vor der Gruppenstunde bewusst zu machen, wie lange etwas dauern kann. Zum Beispiel der Weg zum Wald oder zurück – dauert oft länger als erwartet. Oder die ungeplanten „Zwischenfälle“, z.B. das Auffinden eines toten Tieres am Wegesrand – daraus kann plötzlich eine aufwändige „Beerdigungszeremonie“ werden.
Was gilt es bei der Zeitplanung generell zu beachten
Das gilt für die Planung eines 2-stündiges Gruppentreffen genauso wie für einen 2-tägigen Wochenendausflug:
...
4. Checkliste erstellen: Am besten ist es, mit dem Leitungsteam einen Zeitplan aufzustellen, der genau festlegt, was, bis wann und von wem erledigt sein muss. Diese Checkliste sollte bei allen Teamsitzungen auf den Tisch kommen, um feststellen zu können, bei welchen Teilbereichen gegengesteuert werden muss.
Checkliste
Wie viele Teilnehmer kommen: | |
---|---|
Welche Leiter/Betreuer sind da: | |
Wie viel Zeit steht uns zur Verfügung: (Vor- und Nachbereitungszeit beachten) | |
Material (vorhanden/leihen/kaufen?): | |
Was darf die Gruppenstunde max. kosten: | |
Sollen Teilnehmer etwas Besonderes zur Gruppenstunde mitbringen? | |
Brauchen wir eine Erlaubnis von den Eltern für diese Aktion? | |
Schlechtwetter-Variante: |
...