...
Die Ehrenerklärung fordert dazu auf, achtsam und verantwortungsbewusst mit individuellen Grenzen umzugehen und sich der eigenen Vorbildfunktion bewusst zu sein. Ziel ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor seelischer, körperlicher und sexualisierter Gewalt. Mit ihrer Unterschrift verpflichten sich alle Verantwortlichen, das Vertrauen der Kinder und Jugendlichen und die eigene Machtposition nicht zum Schaden von Mädchen und Jungen, jungen Frauen und jungen Männern auszunutzen.
Auf der Vorlage am Ende dieses Abschnitts sind die einzelnen Punkte der Ehrenerklärung aufgeführt. Diese kann als Kopiervorlage verwendet werden.
...
_________________________ _______________________
Ort und Datum Unterschrift
Einige Passagen zum Thema „Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche“ wurden mit freundlicher Genehmigung aus der
Broschüre „Kinder schützen“ des BDKJ und der Katholischen Landesarbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NW e.V.
sowie der gleichnamigen Broschüre der BDKJ im Bistum Speyer übernommen.
Starterkitstyle |
---|