...
Quellangaben |
---|
(N1) The SOIL ASSOCIATION (2000): The Biodiversity Benefits of Organic Farming, Bristol. (N2) FiBL Nr. 1(2000). (N3) PFIFFNER; L.; LYKA; H.: (2002) Naturnahe Flächen mit Biolandbau kombinieren. Ökologie & Landbau 2/2002. (N4) Senat der Bundesforschungsanstalten des Bundesministeriums für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft (BMVEL, 2003): Bewertung von Lebensmitteln verschiedener Produktionsverfahren. Statusbericht 2003. (N5) KÖPKE, U.(2002): Umweltleistungen des Ökologischen Landbaus. Ökologie & Landbau 2/2002. (N 6) FULLER, R.J., NORTON, L.R., FEBER, R.E. et al (2005): Benefits of organic farming to biodiversity vary among taxa. Biology Letters 5/2005. |