...
Tip |
---|
In der NAJU gibt es spezielle Seminare für Gruppenleiter*innen und solche, die es werden wollen. Einfach im Jugendbüro nach aktuellen Angeboten fragen! |
...
Häufigkeit der Treffen:
Wie häufi g häufig die Treffen stattfi ndenstattfinden, ist von deiner Zeit und Motivation abhängig. Gut ist es, einen festen Wochentag zu haben und die Treffen mindestens 14-tägig abzuhalten, damit die Gruppe auch zusammenwachsen kann. Die Treffen selbst sollten ca. 2 Stunden dauern.
...
Bei diesen Einrichtungen lohnt eine Nachfrage:
LBV-Geschäftsstellen/LBV-Kreisgruppen/LBV-Umweltzentren
- Stadt- oder Gemeindeverwaltung
- Schulen
- Kindergärten
- Kirchengemeinden
- Kulturzentren
- Bürgerzentren
- Jugendzentren, Haus der Jugend
- Volkshochschulen
- Soziale Einrichtungen
- Bauernhöfe
- Andere Vereine
- Private Räume
...
Schön ist es, dem ersten Treffen ein Motto zu geben, z. B. „Auf den Spuren der Indianer“ oder Ähnliches. Es ist allerdings wichtiger, ein Thema zu wählen, bei dem du dich einigermaßen sicher fühlst. Damit kann deine Aufmerksamkeit mehr bei den Kindern sein. Soll das Treffen ohne die Eltern stattfi ndenstattfinden, kannst du den Eltern davor oder danach die Möglichkeit geben, sich über das Konzept der Kindergruppe zu informieren. Wenn ihr zwei oder mehr Betreuer seid, kann auch einer von euch die Kinder betreuen, während der andere die Eltern informiert.
...
Wer trifft sich? | Kindergruppe… (Altersangabe!) |
Wo findet das Treffen statt? | Genaue Ortsangabe, evtl. Wegbeschreibung |
Wann findet das Treffen statt? | Datum und Uhrzeit (Anfang & Ende) |
Warum trefft ihr euch? | Erste Gruppenstunde… |
Was wird gemacht? | Zz. B. Informationen, Terminabsprache, Kennenlernspiele oder konkrete Aktion… |
Was sollen die Teilnehmer mitbringen? | Zz. B. gute Laune, Gummistiefel |
Wie kann sich der Teilnehmer anmelden bzw. abmelden? | Kontaktadresse, Telefonnummer, Email |
...
Auf jeden Fall rechtzeitig eine Pressemitteilung an die Lokalzeitung schicken. Eine gute Möglichkeit ist auch eine Bekanntmachung in Schüler- oder Elternheften und Veranstaltungszeitungen. Dabei Kontaktadresse und Telefonnummer nicht vergessen!
4) Schule
In Schulen fi nden finden sich immer Lehrer, die sich begeistern lassen und über die man kleine Handzettel an die Kinder verteilen kann.
...
Tip |
---|
Ausführliche Informationen zu Öffentlichkeitsund zur Öffentlichkeits- und Pressearbeit findest du in Kapitel 10! |
...