Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

Motivation ist ein wichtiges Thema, welches jeden Gruppenleiter irgendwann beschäftigt. Andere mitzureißen und für etwas zu motivieren, ist eine Kunst, die sehr entscheidend, aber manchmal auch sehr schwer ist. Und wie motivierst du nicht nur andere, sondern auch dich als Gruppenleiter selbst? Was kannst du gegen Frustrationen tun? Es wird immer Dinge geben, die in deiner Arbeit gut laufen, und Dinge, die schlecht laufen. Die einen motivieren dich, die anderen führen zu Frustrationen. Es ist wichtig, mit beiden umgehen zu lernen. Das Geheimnis ist, die Dinge herauszufinden, die dich motivieren, und gezielt zu versuchen, die Situation so zu verändern, dass du motivierter bist. Natürlich versucht jeder, Frustrationen zu vermeiden. Aber wenn es dann doch einmal passiert, musst du sie nicht unbedingt nur auf dich selbst beziehen. Frustrationen können auch als Ansporn gesehen werden, es das nächste Mal besser zu machen.

Image Modified

Deine eigene Motivation – Werde dir über deine Motive klar

...

Kleine Schritte gut geplant

Image Modified

Jetzt ist die Maßnahmenplanung dran. Was musst du tun, damit du die Ziele erreichst? Welchen Weg musst du einschlagen? Viele kleine konkrete Handlungsschritte sind einfacher zu realisieren als ein großes unüberschaubares Projekt! Wer macht auf dem Weg zum Ziel was? Hier kommen auch die anderen Leute in der Gruppe ins Spiel. Suche dir „Verbündete“ für deine Aktivitäten. Einzelkämpfer gehen das Risiko ein, sich zu überschätzen und zu scheitern. Wenn du deine eigenen Stärken und Schwächen kennst, dann suche dir die passenden Mitarbeiter, damit du gewährleisten kannst, dass das, was du nicht selbst machen kannst, auch funktioniert.

...