Spaziert man in einer bayerischen Fachhochschule oder Universität an einem Schwarzen Brett vorbei, dann kann einem immer häufiger ein Aushang wie dieser ins Auge fallen:
Du studierst an einer FH/UNIUni? Du interessierst dich für unsere Natur und möchtest an ihrem Schutz mitwirken? Du würdest gern Gleichgesinnte treffen und über Natur-, Arten- und Umweltschutz diskutieren? Umweltbildung und Naturpädagogik sind voll dein Ding? Außerdem wärst du gerne auch mal draußen aktiv? Dann Dann bist du an unserer LBV-Hochschulgruppe genau richtig! Wir Wir bringen dich aus dem grauen universitären Alltag direkt ins Grüne. Ob morgens bei der Vogelexkursion oder abends am Lagerfeuer. Uns verbindet die Begeisterung für die Vielfalt und das Leben.
So sind in Bayern einige Gruppen einige Gruppen von Studierenden aus verschiedenen Fachrichtungen entstandenFachrichtungen entstanden. Die Aktivitäten der LBV-Hochschulgruppen reichen Hochschulgruppen reichen von monatlichen Stammtisch-Treffen, über über selbst-organisierte Exkursionen und Veranstaltungsprogramme, bis bis hin zu Ringvorlesungen und Ringvorlesungen und Diskussionsrunden mit Experten.
Unterstützt werden sie dabei von Aktiven aus den LBV-Kreisgruppen sowie mit der Expertise aus den NAJU-/LBV-Fachbereichen.
Starterkitstyle |
---|