Oder: Kindergruppe – Jugendgruppe – Kreisgruppe
Du hast erfolgreich eine Kindergruppe gegründet. Sie wächst und gedeiht oder hat vielleicht auch immer dieselben Mitglieder, egal … Aber vielleicht fragst du dich langsam, wie es weitergeht, wenn die Kinder ebenso „wachsen und gedeihen“ und irgendwann Teens werden? Wenn sie vielleicht keine Lust mehr auf diesen „Kinderkram“ ein Programm für Kinder haben? Dann ist es langsam Zeit für eine Jugendgruppe! Oder du willst sowieso von vornherein eine Jugendgruppe gründen? Dann bekommst du hier ein paar praktische Tipps.
...
Die Praxis zeigt: Gut funktionierende Jugendgruppen haben die Unterstützung der LBV-Kreisgruppen! Also keine Hemmungen – lerne die Kreisgruppe vor Ort kennen und bitte sie um Unterstützung! Eine gut funktionierende Jugendgruppe ist schließlich auch im Sinne des LBV – die Jugendgruppe von heute ist die Kreisgruppe von morgen!
Frag z. B., ob die Kreisgruppe jugendgerechte Veranstaltungen anbieten könnte oder ob sie euch als Jugendgruppe mal zu einer Veranstaltung einladen möchte, z. B. für praktische Naturschutzarbeit auf Naturschutzflächen der Kreisgruppe.
Oder plant gemeinsame Aktionen und Ausflüge von Kinder-, Jugend- und Kreisgruppe. Wie wär's z. B. mit Karpfenteich-Abfischen und anschließendem Karpfen-Essen?
Naturschutz und Sport verbinden: Biete z. B. ein Kletterseminar, eine Radtour oder Kanutour an, je nachdem, was sich in deiner Region anbietet…
- Um als Gruppe mehr zusammenzuwachsen, eignen sich am besten längere gemeinsame Unternehmungen am Wochenende oder in den Ferien (z. B. Zeltlager, Wochenendfreizeit). Zusätzliche Betreuer dafür, können auch innerhalb der KG gefunden werden.
NAJU- und LBV-Mitglieder kennen sich oft kaum, v. a. wegen der räumlichen Trennung. Vielleicht hat die Kreisgruppe ein eigenes Gebäude, das ihr mitnutzen mit nutzen könnt? So lernt ihr euch gegenseitig kennen und es entstehen nützliche Kontakte.
Frag mal bei der Kreisgruppe nach, ob sie eine eigene Fläche hat, die betreut werden muss, und ob ihr als Jugendgruppe die Verantwortung dafür übernehmen dürft… nichts motiviert mehr als ein EIGENES Projekt, auf das ihr stolz sein könnt!
- Wie wär‘s, wenn die Jugendlichen die Webseiten der LBV-Kreisgruppe gestalten würden?
- Ladet Referenten aus der Ortsgruppe zu euren Gruppentreffen ein.
- Präsentiert euch gemeinsam auf Infoständen.
Frag bei der Kreisgruppe an, ob die Mitglieder interessierte Jugendliche zu „Spezialisten“ in bestimmten Bereichen ausbilden können. Damit haben die Jugendlichen dann die Möglichkeit, ihr Fachwissen und ihre Fähigkeiten in Schulen oder an die Kindergruppe weiterzugeben…
Sicher können euch die Kreisgruppenmitglieder auch in punkto Transport unterstützen, damit ihr für praktische Aktionen raus in den Wald oder auf die Wiese kommt.
Bestimmt fallen euch noch mehr Ideen ein, wie ihr mit der Kreisgruppe zusammenarbeiten könnt… (wir freuen uns auch immer über eure Vorschläge und Tipps).
Weitere Ideen für deine Jugendgruppe
Naturschutz und Sport verbinden: Biete z. B. ein Kletterseminar, eine Radtour oder Kanutour an, je nachdem, was sich in deiner Region anbietet…
- Um als Gruppe mehr zusammenzuwachsen, eignen sich am besten längere gemeinsame Unternehmungen am Wochenende oder in den Ferien (z. B. Zeltlager, Wochenendfreizeit
).
Starterkitstyle |
---|