Versions Compared

Key

  • This line was added.
  • This line was removed.
  • Formatting was changed.

...

Die Voraussetzung für einen Zeitungsartikel ist ganz klassisch eine Pressemitteilung (kurz: PM) an die Redaktion der Zeitung. Eine PM liefert die Infos – schwarz auf weiß. Mit einer PM könnt ihr auf ein Thema, auf eine Initiative, auf eine Aktion, auf eure Gruppenstunden aufmerksam machen. Entscheidend dabei ist, was hinten rauskommt: Das kann eine einspaltige Meldung sein, wenn die Redaktion der Tageszeitung die PM „eindampft“. Im Idealfall wandert die Pressemitteilung 1:1 als Zwei- oder Dreispalter mit großem Foto in die Zeitung – vorausgesetzt, sie ist gut gemacht. Oder aber ein Reporter oder eine Reporterin folgt eurer Einladung und verfasst einen Vor-Ort-Bericht über eure Aktion, interviewt euch und macht vielleicht auch Fotos. Ob eure Meldung in die Zeitung kommt oder nicht, hängt vom Thema ab und davon, ob die PM handwerklich gut gemacht ist. Deshalb hier einige Tipps für PM-Schreiber und -Schreiberinnendas Schreiben von PM:

Struktur: Wie ist eine PM aufgebaut?

...

Schrift: Benutze eine klare, gut lesbare Schrift ohne Schnörkel, z. B. HelveticaArial, Größe 11 oder 12 Punkt.

...

Keine Leichtgewichte: Eine PM muss überzeugen. Den Sprung in die Zeitung schaffen nur Themen, die besonders interessant, ungewöhnlich oder kurios sind. Themen müssen Gewicht haben und sollten Emotionen ansprechen. Keine alten Kamellen: Redaktionen immer mit frischen Informationen beliefern. Keine alten Hüte präsentieren. Nichts anbieten, was bereits in der Zeitung gestanden hat oder im Lokalradio gelaufen ist.

...

Eine klare Botschaft: Eine PM enthält immer nur eine Botschaft. Wer fünf Botschaften hat, muss fünf PM schreiben. Und: die Botschaft muss so klar und so formuliert sein, dass sie auch dein Briefträger der Empfänger (deine Zielgruppe) auch versteht!


Alles drin? Es gibt Fragen, die jeder stellt – und die eine PM beantworten muss. Deshalb der W-Check als Faustregel. Hier die Liste zum Abhaken:

...

Absatzueberschrift
Und hier noch mal das Wichtigste im Überblick - Checkliste Pressemitteilung:


Presse-Kopf & Kontakt-Infos

Inhalt neu und interessant

Knackige Überschrift

(Headline & Subline)

Kein Mix zwischen

Meinung und Information

Origineller erster Satz

Inhalt nach W-Fragen checken

Erster Absatz beantwortet W-Fragen

Klare Botschaft

Das Wichtigste an den Anfang

Interessante Zitate

Klare Gliederung

Keine verwirrende Fachsprache

Kurze Sätze

Gutes Foto

Wenn möglich nicht mehr

als eine DIN-A4-Seite

Korrekte Grammatik

und Rechtschreibung

Pressemitteilungen - 4 Beispiele für deine eigene PM

...