...
Allerdings sollten sich diese Rollen in der Gruppe nicht zu sehr verfestigen. Kinder- und Jugendgruppen können ein gutes Übungsfeld sein, wo der Einzelne die Möglichkeit hat, auch mal ein für ihn untypisches Verhalten auszuprobieren, also „in eine neue Rolle zu schlüpfen“. Das kann durch gut angeleitete Kooperationsspiele gefördert werden oder besser noch durch Rollenspiele. In einem Rollenspiel kann eine Person eine für sie ungewöhnliche Rolle spielen und dadurch erfahren, wie sich eine andere Person mit dieser Rolle fühlen muss. Dadurch können Gruppenmitglieder besser Verständnis füreinander aufbringen.
Starterkitstyle |
---|