Bei den ersten Gruppentreffen ist es wichtig, dass sich die Teilnehmer untereinander kennen lernen. Dafür solltest du genügend Zeit einplanen. Wenn dann im Laufe der Monate oder Jahre immer mal wieder ein neues Kind in die Gruppe kommt, achte darauf, dass der neue Teilnehmer ganz bewusst in der Gruppe willkommen geheißen und vorgestellt wird und dass sich die „Alteingesessenen“ ebenfalls vorstellen. Damit das Ganze nicht immer auf die gleiche Art und Weise abläuft und vielleicht langweilig wird, hier ein paar Vorschläge für lustige Kennenlernspiele:
Sortieren
Wenn eine Gruppe sich noch gar nicht oder nur wenig kennt, ist das „Sortieren“ eine gute Art, Gemeinsamkeiten zu entdecken und Anknüpfungspunkte für weitere Gespräche zu finden. Die Teilnehmer sortieren sich nach den unterschiedlichsten Gesichtspunkten entlang einer Linie. Das kann zum Beispiel sein: die Schuhgröße, die Haarlänge, die Fremdsprachenkenntnisse, das Alter oder das entfernteste Reiseziel. Die mit den kürzesten Haaren stehen dann beispielsweise an einem Ende der Linie und die mit den längsten Haaren am anderen Ende. Die anderen verteilen sich je nach Haarlänge dazwischen. Wer mag, kann dann auch etwas zum eingenommenen „Standpunkt“ sagen.