You are viewing an old version of this page. View the current version.

Compare with Current View Page History

« Previous Version 7 Next »

Du planst spannende Gruppenstunden, aber es kommen nur drei Kinder? Deine Jugendgruppe macht tolle Aktionen, aber niemand erfährt davon? Das kannst du ändern! Vielleicht denkst du, dass es sich von ganz alleine rumspricht, wenn ihr etwas „für die Natur“ tut? Das ist leider nicht immer der Fall. Ihr müsst selbst aktiv werden, wenn die Leute von euren Aktionen erfahren sollen!

Oder vielleicht meinst du, dass man seine Taten nicht an die große Glocke hängen sollte, denn schließlich seid ihr ja aktiv, um der Natur zu helfen und nicht um damit berühmt zu werden? Richtig, die Motivation muss stimmen. Aber das eine schließt das andere ja nicht aus! Wir von der NAJU meinen, es ist durchaus okay, Gutes zu tun und damit berühmt zu werden. Originelle Ideen animieren zum Nachmachen! Damit ist Öffentlichkeitsarbeit ein wichtiger Beitrag zum Umwelt- und Naturschutz.

Deshalb: Tue Gutes und rede darüber!

Wie das geht, erfährst du in diesem Kapitel. Hier zeigen wir Möglichkeiten, wie du andere über deine Aktionen und Veranstaltungen informieren kannst – sei es als Einladung vor einer Aktion oder als Bericht danach. Es gibt viele Wege, andere Menschen zu informieren: in der Zeitung, im Radio oder Fernsehen, im Internet, an Infoständen, über Rundmails …

Zu diesem Thema haben sich schon viele schlaue Leute viele schlaue Gedanken gemacht. Deshalb wollen wir hier nicht „das Rad neu erfinden“, sondern wir geben dir bewährte Tipps und Erfahrungen weiter.


Vielleicht gibt es ja in der LBV-Orts- oder Kreisgruppe einen ehrenamtlich Aktiven, der sich bereits um die Öffentlichkeitsarbeit in der Region kümmert und gute Kontakte zur Presse vor Ort pflegt, Pressemitteilungen verfasst … Ist das der Fall, dann lade ihn doch mal zur Gruppenstunde ein und frage, ob er zukünftig auch über die Aktionen der NAJU-Gruppe berichten könnte.




  • No labels